Lange Wege finde ich wunderbar. 2015 bin ich auf meinem ersten Jakobsweg von München nach Lindau gegangen und es war einfach toll: jeden Tag etwas anderes zu sehen, Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen, heiße Sonne, Wind und kalten Regen zu spüren. Das hat Suchtpotential. 2016 bin ich von Coast to Coast in Nordengland gelaufen, allerdings nur die Hälfte, da ich einfach nicht genug Zeit dafür hatte (die zweite Hälfte bin ich Mai 2018 gegangen). Eine Fernwanderung oder eine Rundreise hat etwas Magisches: man kommt in einen Flow und lebt im Moment, alles andere wird unwichtig.
2017 habe ich mir eine dreimonatige Auszeit genommen und bin teils alleine, teils mit anderen Menschen durch England, die Niederlande, Rumänien, Deutschland und Österreich und Norwegen gefahren, gewandert und geradelt. Aber das hat auch nicht gereicht, um genug davon zu bekommen.
Juni 2018 saß ich auf einer Bank an einem der wunderschönsten Orte, die ich je gesehen habe. Es ist ein Ort ohne Straßen, den man nur zu Fuß oder zu Wasser erreichen kann, mitten in den atemberaubenden Lysefjorden im Süden Norwegens. Ich schaute Richtung Fjell zu einem schmalen Wasserfall und spürte förmlich, wie mir schwer ums Herz wurde: ich wollte nicht weg. An diesem Ort (oder ähnlichen) wollte ich sein. Und so kam es, dass ich im Juli 2018 den Entschluss gefasst habe, mich beruflich mit Reisen zu beschäftigen. Ich möchte Menschen diese besonderen Orte zeigen, und das auf möglichst nachhaltige Art und Weise. Menschen kommen gerne mit mir auf Reisen, weil sie wissen, dass ich alles im Griff habe (abgesehen vom Wetter).
Ich habe in meinem Leben auch die Erfahrung gemacht, dass, wenn man etwas erreichen will, man einfach etwas dafür tun muss. Herausforderungen haben mich nie abgehalten. Und wenn man tut, was man liebt, kann es nur gut werden. Ich habe vor, dass ich es am Ende eines Jahres nicht bereue, wenn es mein letztes gewesen sein sollte. Es ist nicht zu spät und man muss nicht auf irgendwas warten , um seine Träume zu verwirklichen.
In diesem Blog möchte ich über schöne Reisen berichten. Mit guter Planung und ein wenig Fantasie ist es fast immer möglich viel zu erleben. Das Leben an sich ist auch eine Reise und es gibt in meinem Blog auch manche Erlebnisse und Erkenntnise dazu. Last, but not least: ich möchte meine Leidenschaft für (vegan) kochen und essen teilen. Es ist sehr gut machbar, ohne Tiere kreativ, sehr einfach und lecker zu kochen. Eine Rezepteauswahl findet ihr auf Easyveggy.